Epoxi-Spachtel mit geringer Dichte für den Einsatz über und unter der Wasserlinie. Besonders leicht schleifbar und mit allen handelsüblichen Farbsystemen überstreichbar.
Besonders wirtschaftlich: 1 Liter Epoxi Spachtel Ultralight entsprechen ca. 2 kg normalem Epoxi Spachtel.
• Verarbeitungszeit bei 20 Grad ca. 40 - 50 Minuten.
• Bei 20 Grad schleifbar nach ca. 20 Stunden.
• Dichte nur 0,7 kg/Liter
Bitte beachten Sie die folgenden Gefahrenhinweise: Achtung
Enthält 44,4´-Methylen diphenyldiglycidylether; Bisphenol-F-epichlorhydrine /epoxy resins; 1,6-Bis(2,3-epoxypropoxy)hexan
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung, Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Entsorgen Sie den Inhalt und/oder den Behälter entsprechend der Bestimmungen über gefährliche Abfälle oder Verpackungsmüll. Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Gefahr. Enthält 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin; Benzylalkohol; Cycloaliphatic amine; Salicylsäure
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgen Sie den Inhalt und/oder den Behälter entsprechend der Bestimmungen über gefährliche Abfälle oder Verpackungsmüll.


